Rheingau – Kultur und FREIZEIT
Rheingau und Eltville – es gibt viel zu entdecken!
Der Rheingau ist eines der schönsten und bedeutendsten Weinbaugebiete in Deutschland.
Hier im Rheingau, wo selbst der Rhein eine Pause einlegt, wachsen die besten Riesling Trauben. Das liegt unter anderem an seiner geografischen Lage.
Der Rhein ändert nämlich seinen gewohnten Lauf von Süden nach Norden. Vor dem Taunuskamm knickt er ab und fließt auf einer Länge von 30 Kilometern nach Westen. Dadurch bekommen die Hänge mit einer Rebfläche von 3.000 Hektar eine Südausrichtung und die Region ein mildes, oft fast mediterranes Klima.
Außerdem hat der Rheingau eine bewegte Geschichte, die von den Römern ebenso beeinflusst wurde wie von den einst mächtigen Mainzer Erzbischöfen. Letztere förderten den Bau von Klöstern – wie zum Beispiel Eberbach – und entwickelten die Kurfürstliche Burg in Eltville zu einer wichtigen Residenz.
Und nicht zuletzt bieten der Rheingau und das umgebende Rhein-Main-Gebiet so ziemlich alles, was an Freizeit-Aktivitäten denkbar ist.
Wir geben Ihnen als »alte Rheingauer« mit familiärer Weingut-Anbindung sehr gerne Insider-Tipps. Einfach mal anfragen!
Aus uNserem Blog
Tipps für Ihren Urlaub
Von Lorsbach nach Hofheim …. und zurück.
Nach der Pause in der Hofheimer Altstadt geht es wieder zurück nach Lorsbach; dabei überqueren wir den Schwarzbach erneut.
Wispertrail – Ranseler Höhenrausch
Der Wispertrail "Ranseler Höhenrausch" hält was er verspricht. Er führt Sie an viele schöne Stellen, um den Blick und seine Gedanken schweifen zu lassen. Der Horizont ist so fern. Der Rundweg hat 10,6 Kilometer und 240 Höhenmeter; runter und wieder hoch. Durch den...
Rüdesheim – Niederwald Denkmal
Das schöne Wetter verlangt nach einer kleinen Wanderung in Rüdesheim. Wer will auch gerne sportlich.
Frühstück – unsere Lieblinge
Ein toller Tag beginnt mit einem guten Frühstück
Rosenstadt Eltville am Rhein
Im Rheingau gibt's nicht nur Riesling, Spätburgunder & Co. 🍇 Wir können auch Rosen 😉 🌹 Und wenn schon, denn schon! Rund um die Kurfürstliche Burg ist seit Ende Mai der Eltviller Rosengarten zu bewundern. Freunde der dornigen Schönheit können hier zig verschiedene...
Wisper-Trails Via Monte Preso
Wandern im Wispertaunus, dessen Ader der Bach "die Wisper" ist, ist spätestens seit Corona total angesagt. Nachdem Freunde uns vorgeschwärmt haben, mussten wir das natürlich auch auprobieren! 🙂 Was super praktisch ist (für uns und auch für die Gäste unserer...
Mit dem Rad zum Schwarzen Häuschen
🚲☀️Heute haben wir mal eine kleine Radtour gemacht ☀️🚲 Wer kein E-Bike hat, so wie wir 😥, muss an ein oder zwei Stellen ordentlich strampeln oder eben schieben 😊. Belohnt wird man mit herrlichen Weitblicken über den Rhein, die „Ebsch-Seit“, bis zum Donnersberg. Am...
Die Hallgarter Zange
Wer den Puls auch gern mal ein bisschen ankurbelt, der kraxelt im Rheingau auf die Hallgarter Zange. Sie ist nicht die höchste aber die markanteste Erhebung des Rheingaus mit ihren 580 Metern über dem Rheintal. Der aufragende Felsvorsprung trägt seit 1884 einen...
Strausswirtschaft – Weingut Ems-Post, Eltville im Rheingau
Strausswirtschaft – Weingut Ems-Post, Eltville im Rheingau Tipp: Die Wartezeit bis Herbst mit einem Picknick mit Riesling vom Weingut Ems-Post überbrücken.
Auf zur Hohen Wurzel
Den Fernsehturm auf der Hohen Wurzel, einem Berg im Taunus, sieht man oft, wenn man um Eltville herum unterwegs ist. Auf unseren verschiedenen Wandertouren kam immer mal wieder die Idee auf dort hin zu wandern. Am Gründonnerstag war es so weit. Wir sind später als...